118. Anwaltstag des Bernischen Anwaltsverbandes in Biel

Biel, 03.06.2010

Friedli folgt auf Labbé

Keine Spur von Röstigraben am diesjährigen Anwaltstag des Bernischen Anwaltsverbandes BAV-AAB. In Biel wählten die Mitglieder des Bernischen Anwaltsverbandes am letzten Donnerstag ihren neuen Präsidenten. Die Spitze des Verbandes übernimmt der vom Vorstand vorgeschlagene und mit einem glanzvollen Resultat bestätigte Jürg Friedli. Als langjähriger Anwalt und Partner bei Bangerter Friedli & Partner in Thun und Mitglied des Vorstandes seit 2003 kennt er die Erwartungen, die seine Kolleginnen und Kollegen an das Präsidentenamt und an den Verband als Vertreter ihres Standes stellen. Neben dem Präsidenten Marc Labbé ist auch Peter Morgenthaler nicht mehr im Vorstand. Neu gewählt wurden ausserdem Véronique Bachmann, Andrea Lanz Müller und Marc Wollmann.

Viel Lob und ein grosses Dankeschön erntete der abtretende Marc Labbé, der dem Verband seit 2005 vorstand. Sein beachtlicher Leistungsausweis umfasst insbesondere die Modernisierung des Verbandsauftritts, welche er mit grossem Engagement vorantrieb und welche auch zur Einführung eines neuen Verbandslogos führte. Während seiner Präsidialzeit wurde zudem ein Einführungskurs für Anwaltssekretärinnen und –sekretäre (Crash-Kurs), sowie ein Handwerkskurs für junge Anwältinnen und Anwälte geschaffen.

Der Anlass wurde durch ein viel beachtetes Referat von Bundesgerichtspräsident Lorenz Meyer abgerundet.

Jürg Friedli, neuer Präsident des BAV-AAB