Veranstaltung | Vorteile und Nutzen von Mediation und ADR für Anwälte und Mandantschaft |
Von | 26.04.2022 - 14:00 Uhr |
Bis | 26.04.2022 - 17:00 Uhr |
Ort | Bern |
Lokalität | SAV, Marktgasse 4 |
Organisation | Schweizerischer Anwaltsverband |
Vorteile und Nutzen von Mediation und ADR
für Anwälte und Mandantschaft
Bern, 26. April 2022 / 14:00 – 17:00 Uhr (inkl. Apéro)
Schweizerischer Anwaltsverband, Marktgasse 4, 3001 Bern
Sehr geehrtes Mitglied,
Wir möchten Sie hiermit zu einem offenen Gespräch über den Nutzen und Mehrwert der Anwendung von Mediation und anderen Alternativen Streitbeilegungsverfahren (ADR) einladen.
• Was ist Mediation und ADR?
• Was unterscheiden diese Verfahren und was für Mischformen gibt es?
• Worin liegt der Mehrwert ausser in Bezug auf Kosten, Zeit und Prozessrisiko?
• In welchem Rechtsgebiet sind die Verfahren anwendbar?
Dies ist ein Auszug von Fragen, die immer öfter an uns gerichtet werden und die wir gerne aufnehmen möchten. Als Verband haben wird die Aufgabe unsere Mitglieder über die Entwicklung von Rechtspraktiken zu informieren, nationale und internationale Bewegungen aufzunehmen und unseren Mitgliedern auch Formen von Spezialisierungen anzubieten.
In einem Gespräch über ADR Verfahren möchten wir mit Anwältinnen und Anwälten, die in ihrer beruflichen Tätigkeit im Bereich Mediation und ADR tätig sind, über Ihre Erfahrungen sprechen:
• Weshalb werden Mediation und ADR anderen Verfahren vorgezogen?
• Was genau sind die Vorteile für KlientInnen?
• Was genau sind die Vorteile für MediatorInnen/AnwältInnen?
Das Gespräch wird mit einer kurzen Präsentation über ADR Verfahren und die Besonderheiten des Mediationsverfahrens sowie einem Einblick in die neue SAV Fachausbildung Mediation ergänzt. Zum Ausklang laden wir Sie gerne zu einem Apéro ein, der einen weiteren Austausch unter den Teilnehmenden erlauben soll.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Birgit Sambeth Glasner René Rall
Präsidentin SAV Generalsekretär SAV
Organisatorische Hinweise
Gastgeber: Birgit Sambeth Glasner (Präsidentin SAV)
Sprecher: Peter von Ins (Rechtsanwalt und Mediator SAV; Präsident Fachkommission Mediation SAV)
Andrea Lanz Müller (Rechtsanwältin und Mediatorin SAV) Corina Bölsterli (Kursleitung (D) SAV Fachausbildung Mediation)
Anmeldung: Bis 18. April 2022 mittels Anmeldeformular an mediation@sav-fsa.ch.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kosten: Die Kosten werden vom SAV übernommen.
COVID: Es gelten die vom BAG und Kanton angeordneten Schutzmassnahmen und Verhaltensregeln.
Anmeldung zum
Sensibilisierungsworkshop
«Vorteile und Nutzen von Mediation und ADR
für Anwälte und Mandantschaft»
26. April 2022, 14:00-17:00 Uhr (inkl. Apéro)
Schweizerischer Anwaltsverband, Marktgasse 4, 3001 Bern
PERSONALIEN
Frau Herr
Name:
Vorname:
Kanzlei:
Adresse:
PLZ/Ort:
Telefon:
E-Mail:
Anmeldung bis 18. April 2022 an:
Schweizerischer Anwaltsverband
Marktgasse 4, Postfach, 3001 Bern
mediation@sav-fsa.ch, Tel. Nr. 031 313 06 06